Slider-Startseite-Kitaverbund
Kita
St. Gottfried

Ein besonderer Lebensraum für Ihre Kinder…

Willkommen in der Kita St. Gottfried! Schön, dass Sie sich für uns interessieren.

Wir sind eine Kindertagseinrichtung mit vier Gruppen, die von 84 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung besucht wird. Unsere Kita St. Gottfried liegt im Süden von Münster. Gegenüber liegt die St. Gottfried Kirche, in der wir Gottesdienste feiern und das Kirchenjahr durch religionspädagogische Angebote erleben.
Angepasst an die kindliche Entwicklung findet unsere Bildungsarbeit in ansprechender, vielfältiger und unterstützender Umgebung statt. So kann jedes Kind selbstständiger und selbstbestimmter Akteur seiner Entwicklung sein.

Als Team fördern wir die Kinder individuell und greifen die Themen ihrer Lebenswelt situationsorientiert auf. Die Kinder nutzen Impulse und Angebote innerhalb der Räumlichkeiten. Zudem erobern sie unser großes Außengelände, welches zum Bewegen und Entdecken einlädt.
Die inklusive Arbeit prägt unseren Alltag. Unser Ziel ist es, dass jedes Kind mit seiner einzigartigen Persönlichkeit angenommen und wertgeschätzt wird. So erleben wir uns als eine vielfältige Gemeinschaft, die von Respekt und Akzeptanz geprägt ist.

Gerne lernen wir uns in einem persönlichen Gespräch kennen und beantworten Ihre Fragen.
Wir freuen uns Ihre Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen und sie in ihrer Freude, Begeisterung und Kreativität unterstützen zu können.

+++ Integration – Inklusion +++

In der Kita St. Gottfried werden seit 1992 eine begrenzte Anzahl von behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern, die dem Personenkreis nach §§ 53 ff SGB XII zugeordnet sind, entsprechend des Bedarfs und unserer Möglichkeiten, inklusiv betreut.
Schwerpunktmäßig findet die Inklusionsarbeit innerhalb der Gruppen statt, d.h. im realen Umfeld des Kindes. So wird eine mögliche Sonderrolle dieser Kinder minimiert und der Weg zur Inklusion geebnet. Unsere Aufgabe sehen wir nicht primär in der Einzelförderung, sondern in der Realisierung des gemeinsamen Alltags und des Gruppenlebens.

+++ Nachmittagsarbeit +++

Unsere Bildungsarbeit wird auch am Nachmittag für die Kinder fortgesetzt und interessant und attraktiv gestaltet. Den Nachmittag setzen wir in Zusammenhang mit dem Vormittag, so hat das Kind die Möglichkeit sein Spiel fortzuführen und Impulse wahrzunehmen.
Zeitgleich bietet sich eine gruppenübergreifende Zusammenarbeit an, in der sich die Kinder näher kennenlernen und personelle Ressourcen geschaffen werden können.

Feste und Feiern im Kita-Jahr


Frühjahr


Sommer


Herbst


Winter


Terminkalender 2025

Beratungsangebot Familienbildung Kindertagespflege Vereinbarkeit Familie & Beruf allgemeine Angebote

August


September

16. September 2025

Elternvollversammlung | Beginn: 19:00 Uhr

28. September 2025

Kotenkram Flohmarkt | im Pfarrheim St. Gottfried | 10:00 – 13:00 Uhr


Oktober

28. Oktober 2025

Planungstag des Kita-Teams | ganztags | Die Kita ist geschlossen!


November

4. November 2025

Laternen basteln | Bastelangebot für Eltern und Kinder | vor- und nachmittags

5. November 2025

Laternen basteln | Bastelangebot für Eltern und Kinder | vor- und nachmittags

11. November 2025

Wir feiern St. Martin!
Vormittags: Wortgottesdienst mit den Kindern
ab 17:15 Uhr: Laternenumzug mit allen Familien und anschließendem Martinsspiel im Garten des Maria Hötte Stifts

15. November 2025

Waffel- und Kuchenverkauf von Eltern, zu Gunsten unseres Fördervereins, während der Adventsausstellung im Gartencenter Schrieverhoff

16. November 2025

Waffel- und Kuchenverkauf von Eltern, zu Gunsten unseres Fördervereins, während der Adventsausstellung im Gartencenter Schrieverhoff

28. November 2025

Weihnachtsmarkt für alle Familien der Kita auf dem Außengelände | Beginn: 16:00 Uhr


Dezember

5. Dezember 2025

Bischof Nikolaus besucht die Kinder | vormittags

19. Dezember 2025

Weihnachtsferien | 19.12.25 ab 13:00 Uhr – 2.1.26 einschließlich


Januar


Februar


März


April


Mai


Juni


Juli


Impressionen aus der Kita St. Gottfried

Kita-Gruppen und Betreuungszeiten in der Kita St. Gottfried


Öffnungszeiten

Mo – Fr 7:30 – 16:30 Uhr
Folgende Betreuungszeiten sind möglich:
35 Wochenstunden – geteilte Öffnungszeiten: Mo – Fr 7:30 – 13:00 Uhr + Mo – Do 14:30 – 16:30 Uhr
35 Wochenstunden – Blocköffnungszeiten mit warmem Mittagessen: Mo – Fr 7:30 – 14:30 Uhr
45 Wochenstunden – Blocköffnungszeiten mit warmem Mittagessen: Mo – Do 7:30 – 16:30 Uhr + Fr 7:30 – 15:15 Uhr


Die Gruppen

In unserer Einrichtung werden die Kinder in vier Gruppen von pädagogischen Fachkräften betreut:
Gelbe Gruppe (Inklusion)  2 – 6 Jahre
Blaue Gruppe 3 – 6 Jahre
Rote Gruppe 3 – 6 Jahre
Grüne Gruppe (Inklusion) 2 – 6 Jahre


Elternarbeit

Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Denn nur in enger Zusammenarbeit mit Ihnen ist es möglich, dem Wohl Ihrer Kinder entgegenzukommen. In der Umsetzung unseres Bildungsauftrages nehmen wir eine familienergänzende Funktion ein und begleiten und unterstützen die Entwicklung der Kinder. Der gemeinsame Umgang z.B. in Elterngesprächen, Aktionen, im Elternbeirat oder Förderverein, bei Hospitationen, am Elternstammtisch oder bei der Vorbereitung und Gestaltung von Gottesdiensten sollte von Wertschätzung, Akzeptanz und Achtung sowie auch konstruktiver Kritik geprägt sein.


Der Förderverein

Der gemeinnützige, von den Eltern getragene Förderverein unterstützt den Träger und die Erzieherinnen der Kita St. Gottfried bei der Verwirklichung ihres Bildungsauftrages durch Spenden, Beiträge, Gemeinschaftsarbeiten und Veranstaltungen. Unterschiedliche Projekte werden mit Hilfe des Fördervereins umgesetzt und neue Anschaffungen können für den Kindergarten getätigt werden. Beispiele aus den letzten Jahren: Mitgestaltung der Sommer-, Martins- und Pfarrfeste, Ausflüge und Projektarbeiten, die Miete des Bolzplatzes, neue Garderoben wurden für alle Gruppen. Auch Fahrzeuge, Spielgeräte und eine Spiellandschaft für unseren Außenbereich konnten finanziert werden.


Hier geht es zur Kita-Anmeldung:

Bitte nutzen Sie den Kita-Navigator der Stadt Münster für die Anmeldung Ihres Kindes.

Nachricht an die Leitung der Kita St. Gottfried:

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wir sind gerne für Sie da. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Natürlich können Sie uns auch telefonisch erreichen, oder Sie besuchen uns direkt vor Ort – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt Gottfried
Schließen
Find Nearby Marker-Standort speichern Routen

Unsere Partner für Alles.

Unsere Kita St. Gottfried kooperiert mit: Ortsansässigen, Kindertageseinrichtungen, Grundschulen, Ärzten, Therapeuten, der Familienberatungsstelle, Kommunalem Sozialdienst, Diözesan Caritasverband, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Gesundheitsamt, Landschaftsverband und den Fachschulen für Sozialpädagogik.

 

„Sag es mir und ich werde es vergessen.
Zeig es mir und ich werde es vielleicht behalten.
Lass es mich tun und ich werde es können!“
Konfuzius